Vorschau
Spielzeit 2023
Theater SpielArt e.V. konnte in der nunmehr dritten Pandemie-geprägten Spielzeit 2022 mit vereinten Kräften nicht nur seinen Proben- & Produktionsbetrieb aufrechterhalten, sondern auch 11 der angedachten 14 Gastspiele mit dem Psychothriller Veronikas Kamer in der Region realisieren. Hinzu kamen noch drei Aufführungen mit unserer Szenischen Lesung GEGEN KRIEG UND GEWALT, die wir auch im Bundesland Rheinland-Pfalz einem interessierten Publikum präsentieren konnten.
Dennoch ließ das Einspielergebnis in der Spielzeit 2022 Corona-bedingt und der Energiekrise geschuldet, erwartungsgemäß zu wünschen übrig, haben wir doch mit insgesamt 14 Aufführungen der beiden Produktionen lediglich ca. ein Drittel unserer Vorjahreseinnahmen erzielen können. Umso wichtiger ist in Zeiten der Pandemie die Sicherung des Kulturbetriebes in Niedersachsen, zu dem sich unser gemeinnütziger Theaterverein Theater SpielArt e.V. als einziges niederdeutsches Tournee- & Ausbildungstheater mit seinen innovativen Produktionen gerade im ländlichen Raum zählen darf. Seit der Gründung dieser Weiter- & Fortbildungsmaßnahme im Jahre 2017 haben wir 82 Aufführungen dank unserer ehrenamtlich geleisteten regionalen Kulturarbeit realisieren können! Das ist mehr als beachtlich.
In Sinne von Nachhaltigkeit und Ausschöpfung von Ressourcen setzen wir in dieser Spielzeit 2023 auf unser Repertoire und realisieren die 2020 Corona-bedingt abgesagten Gastspiele mit unserer erfolgreichen Schauspielproduktionen Nacht, Mudder, einer niederdeutschen Erstaufführungen (NDE), und die Komödien-produktion My Name is Peggy, einen Monolog von Marc Becker, mit dem wir bereits die wenigen Zuschauer in der Corona-Spielzeit 2020 begeistern durften.
Die Premiere der geplanten WiederAufnahme Nacht, Mudder wird am Sonnabend, den 18. Februar 2023 um 19.00 Uhr im Kulturforum Buxtehude, Buxtehude, stattfinden.
Wir gehen in unserer Theaterarbeit an die persönliche Grenze dessen, was Ehrenamt zu leisten imstande sein kann, haben wir doch seit der Gründung unseres Theatervereins im Jahre 2017 Erstaunliches leisten und auf die Bretter bringen können. Dennoch müssen wir aufgrund ausbleibender Kulturförderung durch Land und Landkreise in dieser Spielzeit 2023 erstmals auf eine Neuproduktion verzichten, so sehr uns diese Situation auch belasten mag, wir haben keine andere Wahl.
Dennoch repräsentiert Theater SpielArt e.V. unbenommen das einzige regional agierende niederdeutsche Tourneetheater Niedersachsens, ist zudem ein Ausbildungstheaterbetrieb und anerkannter Bildungspartner der LEB Niedersachsen e.V., dessen Zielsetzung es ist, Kulturarbeit im ländlichen Raum zu betreiben.
Unsere innovative Kultur- & Theaterarbeit wird gefördert durch den Landschaftsverband Stade e.V. mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages im Rahmen einer Fehlbedarfsförderung.
Als Beleg für unsere professionelle Theaterarbeit dürfen wir unsere PRESSESPIEGEL, Produktionspapiere und die produktionsbezogenen Programmheftfolder empfehlen. Wissenswertes über den Projektträger Theater SpielArt e.V. finden Sie in der Rubriken ÜBER UNS, THEATERPRODUKTIONEN und ARCHIV - EIN RÜCKBLICK.